Holzhackschnitzel - BioHKW

Biomasseheizkraftwerk im Wellsring zur Wärme- und Stromerzeugung mit angeschlossenem Ferwärmenetz

Ansprechpartner

Herr Palzer

Tel.: 06322/935-8410

Raum 0.6

Was ist ein Biomasse-HKW?

Funktion und Brennstoffverarbeitung in einem Biomasseheizkraftwerk

  • Holz ist ein nachwachsender Rohstoff

 

bmhkw grafik

Kraft-Wärme-Kopplung

  • Hocheffiziente Energienutzung
  • Gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Strom

Der Brennstoff

Naturbelassene und unbehandelte Holzhackschnitzel

Das Biomasseheizkraftwerk verbrennt nur naturbelassene und unbehandelte Holzhackschnitzel. Diese werden direkt im Wald gewonnen, indem ganze Baumstämme in kleine Holzhackschnitzel zerhäckselt werden. Das Material wird ohne weitere Bearbeitungsschritte in die Anlage eingebracht.

Die Funktionsweise

bmhkw grafik 03

Technische Daten

4.200 kW Thermische Leistung

  • Versorgung des Krankenhauses mit Dampf, Wärme und Kälte
  • Fernwärmeversorgung zum Anschluss von Gymnasium, Realschule, Salierschule und Haus für Kinder, Feuerwehr, Lebenshilfe und weiterer privater Gebäude

 

536 kW Elektrische Leistung

  • entspricht etwa 5 % der Netzleistung von Bad Dürkheim

Energieflussdiagramm

bmhkw grafik 02

Emissionsgrenzwerte

Emissionsgrenzwerte in einem Biomasseheizkraftwerk

Grenzwerte aus Technischer Anleitung zur Reinhaltung der Luft

 

ParameterGrenzwertMesswert
Gesamtstaub 20 mg/m³ <0,3 mg/m³
Stickoxide 0,25 g/m³ 0,21 g/m³
Kohlenmonoxid 0,150 g/m³ s. Auflistung

 

2023g/m³
01/2023  0,04
02/2023  0,05
03/2023  0,06
04/2023  0,06
05/2023  0,00
06/2023  0,00
07/2023  0,00
08/2023  0,00
09/2023  0,00
10/2023 0,00  
11/2023  
12/2023  
2022g/m³
01/2022  0,04
02/2022  0,06
03/2022  0,03
04/2022  0,03
05/2022  0,00
06/2022  0,00
07/2022  0,00
08/2022  0,00
09/2022  0,00
10/2022  0,04  
11/2022  0,04
12/2022  0,05
2021g/m³
01/2021  0,006
02/2021  0,004
03/2021  0,102
04/2021  0,047
05/2021  0,000
06/2021  0,000
07/2021  0,000
08/2021  0,000
09/2021  0,000
10/2021  0,000  
11/2021  0,012
12/2021  0,010  
2020g/m³
01/2020 0,003
02/2020 0,003
03/2020 0,005
04/2020 0,000
05/2020 0,000
06/2020 0,000
07/2020 0,000
08/2020 0,000
09/2020 0,000
10/2020 0,000 
11/2020 0,003 
12/2020 0,005
 
 
 

Abgasreinigungsverfahren

bmhkw grafik

AVB Fernwärme

Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme.

AVB Ferbwärme