Der Allgemeine
GRUNDVERSORGUNG
Für die Versorgung zu den Allgemeinen Preisen und der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Erdgas gültig ab 1. November 2022 gemäß §§ 36, 38 EnWG sowie §§ 2-5 Gas GVV
Gaspreise
Tarifpreise gültig ab 01.11.2022
Ab 01.11.2022 gelten innerhalb unseres Versorgungsgebietes die nachfolgenden Preise. Der Gaspreis setzt sich jeweils aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch erfolgt eine automatische Einstufung. Angaben zu Ihrem Verbrauch entnehmen Sie bitte der letzten Jahresverbrauchsabrechnung.
Gaspreise gültig ab 01.11.2022
Arbeitspreis (Cent/kWh) | Grundpreis (€/Jahr) | |
---|---|---|
Jahresverbrauch kWh/a | brutto** (netto*) | brutto** (netto*) |
Kleinverbrauchstarif bis 4.000 kWh | 21,67 (20,25) | 53,95 (50,42) |
von 4.001 bis 50.000 kWh | 20,32 (18,99) | 107,90 (100,84) |
von 50.001 bis 120.000 kWh | 20,21 (18,89) | 161,85 (151,26) |
über 120.000 kWh | 20,21 (18,89) | 161,85 (151,26) |
In den Nettoarbeitspreisen sind enthalten: | Kleinverbrauch | Heizgastarif |
---|---|---|
Energiesteuer auf Erdgas | 0,55 Cent/kWh | 0,55 Cent/kWh |
CO2-Abgabe auf Erdgas | 0,546 Cent/kWh | 0,546 Cent/kWh |
Summe aller Umlagen ab dem 01.10.2022*** | 0,667 Cent/kWh | 0,667 Cent/kWh |
Netzentgelte Arbeitspreis | 1,350 Cent/kWh | 1,350 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe* (Wegenutzungsentgelte an die Stadt/Gemeinde) | 0,51 Cent/kWh | 0,22 Cent/kWh |
Saldo (Energiesteuer, CO2-Abgabe auf Erdgas, Summe aller Umlagen ab dem 01.10.2022, Netzentgelte Arbeitspreis, Konzessionsabgabe) |
3,623 Cent/kWh | 3,333 Cent/kWh |
-
* Angaben für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH. Es werden innerhalb der Konzessionsgebiete die Höchstsätze der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung, sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellte Entgelt für Messstellenbetrieb und Messung enthalten.
-
** In den Bruttopreisen für die Gaslieferung ist zusätzlich die Umsatzsteuer in Höhe von z.Zt. 7% enthalten. Alle mit Umsatzsteuer genannten Preise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise. (Stand 01.11.2022) Hinweis: Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder des Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.
*** Gasspeicherumlage 0,059 ct/kWh, SLP-Bilanzierungsumlage 0,57 ct/kWh, Konvertierungsumlage 0,038 ct/kWh. -
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz haben für uns hohe Priorität. Auf unserer Internetseite www.sw-duerkheim.de haben wir deshalb Hinweise, Kontaktinformationen und Tipps für Sie eingestellt. Weitere Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie außerdem auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) unter www.bfee-online.de
Tarifpreise gültig ab 01.09.2022
Ab 01.09.2022 gelten innerhalb unseres Versorgungsgebietes die nachfolgenden Preise. Der Gaspreis setzt sich jeweils aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch erfolgt eine automatische Einstufung. Angaben zu Ihrem Verbrauch entnehmen Sie bitte der letzten Jahresverbrauchsabrechnung.
Gaspreise gültig ab 01.09.2022
Arbeitspreis (Cent/kWh) | Grundpreis (€/Jahr) | |
---|---|---|
Jahresverbrauch kWh/a | brutto** (netto*) | brutto** (netto*) |
Kleinverbrauchstarif bis 4.000 kWh | 17,60 (14,79) | 60,00 (50,42) |
von 4.001 bis 50.000 kWh | 16,10 (13,53) | 120,00 (100,84) |
von 50.001 bis 120.000 kWh | 15,98 (13,43) | 180,00 (151,26) |
über 120.000 kWh | 15,98 (13,43) | 180,00 (151,26) |
In den Nettoarbeitspreisen sind enthalten: | Kleinverbrauch | Heizgastarif |
---|---|---|
Energiesteuer auf Erdgas | 0,55 Cent/kWh | 0,55 Cent/kWh |
CO2-Abgabe auf Erdgas | 0,546 Cent/kWh | 0,546 Cent/kWh |
Netzentgelte Arbeitspreis | 1,350 Cent/kWh | 1,350 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe* (Wegenutzungsentgelte an die Stadt/Gemeinde) | 0,51 Cent/kWh | 0,22 Cent/kWh |
Saldo (Energiesteuer, CO2-Abgabe auf Erdgas, Netzentgelte Arbeitspreis, Konzessionsabgabe) | 2,956 Cent/kWh | 2,666 Cent/kWh |
-
* Angaben für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH. Es werden innerhalb der Konzessionsgebiete die Höchstsätze der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung, sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellte Entgelt für Messstellenbetrieb und Messung enthalten.
-
** In den Bruttopreisen für die Gaslieferung ist zusätzlich die Umsatzsteuer in Höhe von z.Zt. 19% enthalten. Alle mit Umsatzsteuer genannten Preise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise. (Stand 01.09.2022)
-
Hinweis: Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder des Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz haben für uns hohe Priorität. Auf unserer Internetseite www.sw-duerkheim.de haben wir deshalb Hinweise, Kontaktinformationen und Tipps für Sie eingestellt. Weitere Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie außerdem auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) unter www.bfee-online.de
Tarifpreise gültig ab 01.04.2022
Ab 01.04.2022 gelten innerhalb unseres Versorgungsgebietes die nachfolgenden Preise. Der Gaspreis setzt sich jeweils aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch erfolgt eine automatische Einstufung. Angaben zu Ihrem Verbrauch entnehmen Sie bitte der letzten Jahresverbrauchsabrechnung.
Gaspreise gültig ab 01.04.2022
Arbeitspreis (Cent/kWh) | Grundpreis (€/Jahr) | |
---|---|---|
Jahresverbrauch kWh/a | brutto** (netto*) | brutto** (netto*) |
Kleinverbrauchstarif bis 4.000 kWh | 11,38 (9,56) | 60,00 (50,42) |
von 4.001 bis 50.000 kWh | 9,88 (8,30) | 120,00 (100,84) |
von 50.001 bis 120.000 kWh | 9,76 (8,20) | 180,00 (151,26) |
über 120.000 kWh | 15,10 (12,69) | 180,00 (151,26) |
In den Nettoarbeitspreisen sind enthalten: | Kleinverbrauch | Heizgastarif |
---|---|---|
Energiesteuer auf Erdgas | 0,55 Cent/kWh | 0,55 Cent/kWh |
CO2-Abgabe auf Erdgas | 0,546 Cent/kWh | 0,546 Cent/kWh |
Netzentgelte Arbeitspreis | 1,350 Cent/kWh | 1,350 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe* (Wegenutzungsentgelte an die Stadt/Gemeinde) | 0,51 Cent/kWh | 0,22 Cent/kWh |
Saldo (Energiesteuer, CO2-Abgabe auf Erdgas, Netzentgelte Arbeitspreis, Konzessionsabgabe) | 2,956 Cent/kWh | 2,666 Cent/kWh |
-
* Angaben für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH. Es werden innerhalb der Konzessionsgebiete die Höchstsätze der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung, sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellte Entgelt für Messstellenbetrieb und Messung enthalten.
-
** In den Bruttopreisen für die Gaslieferung ist zusätzlich die Umsatzsteuer in Höhe von z.Zt. 19% enthalten. Alle mit Umsatzsteuer genannten Preise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise. (Stand 01.04.2022)
-
Hinweis: Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder des Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz haben für uns hohe Priorität. Auf unserer Internetseite www.sw-duerkheim.de haben wir deshalb Hinweise, Kontaktinformationen und Tipps für Sie eingestellt. Weitere Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie außerdem auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) unter www.bfee-online.de
Tarifpreise gültig ab 01.01.2022
Ab 01.01.2022 gelten innerhalb unseres Versorgungsgebietes die nachfolgenden Preise. Der Gaspreis setzt sich jeweils aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch erfolgt eine automatische Einstufung. Angaben zu Ihrem Verbrauch entnehmen Sie bitte der letzten Jahresverbrauchsabrechnung.
Gaspreise gültig ab 01.01.2022
Arbeitspreis (Cent/kWh) | Grundpreis (€/Jahr) | |
---|---|---|
Jahresverbrauch kWh/a | brutto** (netto*) | brutto** (netto*) |
Kleinverbrauchstarif bis 4.000 kWh | 9,38 (7,88) | 60,00 (50,42) |
von 4.001 bis 50.000 kWh | 7,88 (6,62) | 120,00 (100,84) |
von 50.001 bis 120.000 kWh | 7,76 (6,52) | 180,00 (151,26) |
über 120.000 kWh | 13,10 (11,01) | 180,00 (151,26) |
In den Nettoarbeitspreisen sind enthalten: | Kleinverbrauch | Heizgastarif |
---|---|---|
Energiesteuer auf Erdgas | 0,55 Cent/kWh | 0,55 Cent/kWh |
CO2-Abgabe auf Erdgas | 0,546 Cent/kWh | 0,546 Cent/kWh |
Netzentgelte Arbeitspreis | 1,350 Cent/kWh | 1,350 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe* (Wegenutzungsentgelte an die Stadt/Gemeinde) | 0,51 Cent/kWh | 0,22 Cent/kWh |
Saldo (Energiesteuer, CO2-Abgabe auf Erdgas, Netzentgelte Arbeitspreis, Konzessionsabgabe) | 2,956 Cent/kWh | 2,666 Cent/kWh |
-
* Angaben für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH. Es werden innerhalb der Konzessionsgebiete die Höchstsätze der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung, sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellte Entgelt für Messstellenbetrieb und Messung enthalten.
-
** In den Bruttopreisen für die Gaslieferung ist zusätzlich die Umsatzsteuer in Höhe von z.Zt. 19% enthalten. Alle mit Umsatzsteuer genannten Preise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise. (Stand 01.01.2022)
-
Hinweis: Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder des Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz haben für uns hohe Priorität. Auf unserer Internetseite www.sw-duerkheim.de haben wir deshalb Hinweise, Kontaktinformationen und Tipps für Sie eingestellt. Weitere Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie außerdem auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) unter www.bfee-online.de
Tarifpreise gültig ab 01.01.2021
Ab 01.01.2021 gelten innerhalb unseres Versorgungsgebietes die nachfolgenden Preise. Der Gaspreis setzt sich jeweils aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen. Entsprechend dem tatsächlichen Verbrauch erfolgt eine automatische Einstufung. Angaben zu Ihrem Verbrauch entnehmen Sie bitte der letzten Jahresverbrauchsabrechnung.
Gaspreise gültig ab 01.01.2021
Arbeitspreis (Cent/kWh) | Grundpreis (€/Jahr) | |
---|---|---|
Jahresverbrauch kWh/a | brutto** (netto*) | brutto** (netto*) |
Kleinverbrauchstarif bis 4.000 kWh | 7,53 (6,33) | 57,12 (48,00) |
von 4.001 bis 10.000 kWh | 6,10 (5,13) | 114,24 (96,00) |
von 10.001 bis 25.000 kWh | 6,05 (5,08) | 120,19 (101,00) |
von 25.001 bis 50.000 kWh | 5,99 (5,03) | 135,07 (113,50) |
über 50.000 kWh | 5,93 (4,98) | 164,82 (138,50) |
In den Nettoarbeitspreisen sind enthalten: | Kleinverbrauch | Heizgastarif |
---|---|---|
Energiesteuer auf Erdgas | 0,55 Cent/kWh | 0,55 Cent/kWh |
Konzessionsabgabe* (Wegenutzungsentgelte an die Stadt/Gemeinde) | 0,51 Cent/kWh | 0,22 Cent/kWh |
Saldo (Energiesteuer, Konzessionsabgabe) | 1,06 Cent/kWh | 0,77 Cent/kWh |
-
* Angaben für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH. Es werden innerhalb der Konzessionsgebiete die Höchstsätze der Konzessionsabgabenverordnung gezahlt. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung, sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellten Netzentgelte, Entgelt für Messstellenbetrieb und Messung enthalten.
-
** In den Bruttopreisen für die Gaslieferung ist zusätzlich die Umsatzsteuer in Höhe von z.Zt. 19% enthalten. Alle mit Umsatzsteuer genannten Preise sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Nettopreise. (Stand 01.01.2021)
-
Hinweis: Steuerbegünstigtes Energieerzeugnis! Darf nicht als Kraftstoff verwendet werden, es sei denn, eine solche Verwendung ist nach dem Energiesteuergesetz oder des Energiesteuerdurchführungsverordnung zulässig. Jede andere Verwendung als Kraftstoff hat steuer- und strafrechtliche Folgen! In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Hauptzollamt.
Die Themen Energieeinsparung und Energieeffizienz haben für uns hohe Priorität. Auf unserer Internetseite www.sw-duerkheim.de haben wir deshalb Hinweise, Kontaktinformationen und Tipps für Sie eingestellt. Weitere Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie außerdem auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) unter www.bfee-online.de
Downloads
Preise Sondervertrag SWD Gas ab 01.11.2022
Sondervertrag SWD Gas ab 01.11.2022
Preise Sondervertrag SWD Gas ab 01.09.2022
Sondervertrag SWD Gas ab 01.09.2022
Preise Grundversorgung bis 31.12.2021
Preise Grundversorgung ab 01.01.2022
Preise Grundversorgung ab 01.04.2022
Preise Grundversorgung ab 01.09.2022
Preise Grundversorgung ab 01.11.2022
Notfall - GASGERUCH
Neukunden
Der Weg vom Kundenauftrag zum Gas-Hausanschluss.
Ansprechpartner
Stadtwerke Kundencenter
Tel.: 06322/935-888
Raum 0.2
Zusatzinformationen
Ansprechpartner
Stadtwerke Kundencenter
Tel.: 06322/935-888
Raum 0.2
Sicherheit im Haus - der Jahres-Check
Der Erdgas-Hausanschluss: Hier liegt die Schnittstelle zur Gasübergabe “für den Hausgebrauch” und zugleich die Schnittstelle der Zuständigkeit. Denn: Ab der Haupt-Absperreinrichtung des Hausanschlusses liegt die Verantwortung für die Gas-Installation in den Händen von Eigentümern und Mietern.
Sicherheit im Haus: Überprüfung alle zwölf Jahre ...
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen alle Gasleitungen im Haus auf Dichtheit geprüft werden - sonst wird der Anschluss nicht freigegeben. Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollen Eigentümer oder Mieter íhre Gasleitung alle zwölf Jahre auf Gebrauchsfähigkeit bzw. Dichtheit überprüfen lassen. Natürlich von einem eingetragenen Fachbetrieb - zum Beispiel im Rahmen der Maßnahme “Gas ganz sicher”.
... und “Hausschau”-Check einmal im Jahr.
Mit der richtigen Behandlung und der regelmäßigen Haussschau sorgen Sie dafür, dass Ihre Gasanlage intakt bleibt und Risiken gar nicht erst entstehen. Der Jahres-Check ist schnell gemacht, und Sie brauchen dafür auch keine besonderen technischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Genau hinschauen genügt! Und wenn Sie den Jahres-Check nicht selbst machen wollen, können Sie ihn auch fremd vergeben.
Umstellungszuschuss für Ihre Heizungsanlage auf Erdgas*
Die Höhe des Zuschusses beträgt
für Erdgasheizungen bis 50 kW: 300,00 Euro
für Erdgasheizungen bis 100 kW: 450,00 Euro
für Erdgasheizungen über 100 kW: 600,00 Euro
* Bei Umstellung ihrer Heizungsanlage auf Erdgas, in Verbindung mit einem
3-jährgen Gasliefervertrag der Stadtwerke.
Zugelassene Installateure in Bad Dürkheim
Ansprechpartner
Frau Bloemecke
Tel.: 06322/935-8411