Wasser-Entgelte

               Wasserentgelte ab dem 01.01.2023 Preis Verbrauch 
1. Arbeitspreis für die Versorgung von Trinkwasser 2,46€/m  
2. Grundpreis je Monat für die eingebauten Wasserzähler (abhängig von der Nenngröße und Art des Wasserzählers) 3,21 € bis 5 m³/h
  6,42 € bis 10 m³/h
  10,70 € bis 20 m³/h 
  12,84 € bis 50 m³/h 
  19,80 € bis 80 m³/h 
  23,01 € bis 100 m³/h 
  32,64 € über 100 m3/h
3. Grundpreis pro Tag für Standrohrwasserzähler 1,71 €  
  • * Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 %.

 

Hausanschlusskosten bei Neuanschluss

 Preis
Bis 6 Meter ab Straßenmitte (inkl. Erdarbeiten) 1.205,00 €
Baukostenzuschuss bis 15 Meter Straßenfrontlänge 800,00 €
  • Zusäzliche Anschlüsse oder Änderungen nach Aufwand. Die angegebenen Anschlusspreise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %.

 

                 Wasserentgelte ab dem 01.01.2021 Preis Verbrauch 
1. Arbeitspreis für die Versorgung von Trinkwasser 2,19€/m  
2. Grundpreis je Monat für die eingebauten Wasserzähler (abhängig von der Nenngröße und Art des Wasserzählers) 3,21 € bis 5 m³/h
  6,42 € bis 10 m³/h
  10,70 € bis 20 m³/h 
  12,84 € bis 50 m³/h 
  19,80 € bis 80 m³/h 
  23,01 € bis 100 m³/h 
  32,64 € über 100 m3/h
3. Grundpreis pro Tag für Standrohrwasserzähler 1,71 €  
  • * Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 %.

 

Hausanschlusskosten bei Neuanschluss

 Preis
Bis 6 Meter ab Straßenmitte (inkl. Erdarbeiten) 1.205,00 €
Baukostenzuschuss bis 15 Meter Straßenfrontlänge 800,00 €
  • Zusäzliche Anschlüsse oder Änderungen nach Aufwand. Die angegebenen Anschlusspreise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %.

 

Neukunden

Der Weg vom Kundenauftrag zum Wasser-Hausanschluss.

Checkliste

Ansprechpartner

Stadtwerke Kundencenter

Tel.: 06322/935-888

Raum 0.2

Zusatzinformationen

Aktuelle Informationen zu Ihrem Trinkwasser

Unser Wasser wird in regelmäßigen Abständen nach den Kriterien der Trinkwasserverordnung auf zahlreiche Parameter untersucht. Die für Konsumenten bedeutsamen sind hier zusammengefasst und erläutert. Mit dieser Information erfüllt der Wasserversorger die vorgeschriebene Informationspflicht der Trinkwasserverordnung. Zusätzlich werden Parameterwerte angeführt, die von Konsumenten häufig angefragt werden. Für weiterführende Anfragen bezüglich der Wasserinhaltsstoffe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Im folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der einzelnen Parameterwerte

Mehr Infos

Trinkwasseranalysen

Die Qualitätsanforderungen sind in der Trinkwasserverordnung in Deutschland bundesweit einheitlich festgelegt. Das Bad Dürkheimer Trinkwasser wird regelmäßig vom Institut Kuhlmann überprüft sowie vom Gesundheitsamt Neustadt überwacht.

Grundlage ist die Trinkwasserverordnung 2001.

Ansprechpartner

Herr Palzer

Tel.: 06322/935-8410

Raum 0.6 

Die Wasserhärten in den einzelnen Versorgungsgebieten der Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH

Stadtgebiet inkl. Bruch, Ungstein, Seebach, Trift, Leistadt, Haseneck: 7 °dH

Hardenburg, Grethen Hausen, Klaustal: 4 °dH

Wasserhärteskala Härtebereich:

1 weich (0 - 8,4°dH)
2 mittelhart (8,4 - 14°dH)
3 hart (14 - 21°dH)

Uran im Trinkwasser

Im Trinkwasser von Bad Dürkheim liegt der Wert zwischen 0,2 und 0,6 Mikrogramm pro Liter.

(Leitwert WHO: 15 Mikrogramm pro Liter)